Dolio
Impressum Kontakt Neues Sitemap Suche

Naturwissenschaftliche Übungen Physik
4. Klasse

Deckblatt nwue_deckblatt.pdf
Kern- und Halbschatten optik_kernschatten.pdf
Reflexionsgesetz optik_reflexionsgesetz.pdf
PBH-Strahlen bei Spiegeln optik_pbh_strahlen_spiegel.pdf
Hohlspiegelbilder optik_hohlspiegel_bilder.pdf
Brechung zum Lot optik_brechung_zum_lot.pdf
Brechung vom Lot optik_brechung_vom_lot.pdf
PBH-Strahlen bei Linsen optik_pbh_strahlen_linsen.pdf
Bilder der Sammellinse optik_sammellinse.pdf
Diaprojektor optik_diaprojektor.pdf
Fotoapparat optik_fotoapparat.pdf
Lochkamera (Camera Obscura) optik_lochkamera.pdf
Augenfehler (Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit) optik_augenfehler.pdf
Mikroskop optik_mikroskop.pdf
Galilei-Fernrohr optik_galilei.pdf
Kepler-Fernrohr optik_kepler.pdf
Additive Farbmischung optik_additive_farbmischung.pdf
Subtraktive Farbmischung optik_subtraktive_farbmischung.pdf
Körperfarben optik_koerperfarben.pdf
Widerstandsmessung e_ohmscher_Widerstand1.pdf
Widerstandsmessung I e_elektrischer_Widerstand.pdf
Widerstands- und Leistungsmessung e_leistungsmessung.pdf
Magnetismus m_magnetismus.pdf
Das Relais e_relais_schueler.pdf
Der Wagner Hammer e_wagner_hammer.pdf
Kurzschluss - Lorentzkraft e_kurzschluss_lorentz.pdf
Selbstbaumotor e_motor_draht.pdf
Der einfachste Elektromotor e_motor_magnet.pdf
Gleichstrommotor NTL e_motor_ntl.pdf
Lenzsche Regel e_lenzsche_regel.pdf
Wechselstromgenerator (Innenpolmaschine) e_innenpolmaschine.pdf
Magnetsicherung, Schmelzsicherung e_magnetsicherung.pdf
Selbstinduktion e_selbstinduktion1.pdf
Der Transformator e_transformator1.pdf
Transformatorgleichung e_transformator_geichung.pdf
Laden und Entladen des Kondensators e_kondensator1.pdf
Polungsanzeiger e_polungsanzeiger.pdf
Kennlinie der Diode e_dioden_kennlinie.pdf
Geichrichterschaltungen e_gleichrichterschaltung.pdf
LDR in Hellschaltung ldr_hellschaltung.pdf
LDR in Dunkelschaltung ldr_dunkelschaltung.pdf
Mikrofonverstärker e_mikrofonverstaerker.pdf
Mikrofonverstärker-Leybold e_mikrofonverstaerker_leybold.pdf
Induktionsverstärker e_transistor_verstaerker.pdf
Transistor als Signalverstärker e_signalverstaerker.pdf
Verstärkung des Induktionsstromes - Leybold e_transistor_verstaerker_induktion.pdf
Einbruchschutz durch Stolperdraht e_stolperdraht.pdf
UND-Schaltung e_and.pdf
ODER-Schaltung e_oder.pdf
NICHT-Schaltung e_nicht.pdf
NOR-Schaltung e_nor.pdf
NAND-Schaltung e_nand.pdf