Anleitungen zu physikalischen Experimenten
Seminarunterlagen - Unterrichtsvorlagen:- Talentecamp 2007/2008 - Ein Streifzug durch die Optik (2132kB) - optik_talente.pdf
- Einfache Experimente zur Physik der Unterstufe - Teil1 (1302kB) - optik.pdf
- Einfache Experimente zur Physik der Unterstufe - Teil1 (2167kB) - elektrizitaet.pdf
- Einfache Experimente zur Physik der Unterstufe - Teil2 (4744kB) - seminar2.pdf
- Einfache Experimente zur Physik der Unterstufe - Teil3 (1380kB) - seminar3.pdf
- Experimentelle Physik in der Oberstufe (3,9MB) - elektrizitaet_o.pdf
- Forderkurs "Vom Hebel zur Maschine" (420kB) - hebel_maschine.pdf
- Netzwerke, Wechselstrom, Effektivwerte, Drehstrom (5,6MB) - wechselstrom.pdf
- Elektrizität im Alltag (182MB) - elektrizitaet_28_11.pdf
- Fukushima (42,2MB) - fukushima.pdf
Thema | Beschreibung des Experimentes | Download | Größe |
---|---|---|---|
Mechanik | Dichtebestimmumg fester Körper 1 Dichtebestimmumg fester Körper Dichtebestimmung von Flüssigkeiten Dichte fester Körper Dichte von Flüssigkeiten Dichte von Flüssigkeiten Kraftzerlegung Kraftzerlegung - schiefe Ebene Hangabtriebskraft u. Normalkraft Einfache Maschinen der Mechanik Einseitiger und zweiseitiger Hebel Der freie Fall Resonanz zweier Pendel Bestimmung der Fallbeschleunigung |
m_dichte_festkoerper1.pdf m_dichte_festkoerper.pdf m_dichte_fluessigkeit.pdf m_dichte_v.pdf m_dichte_fluessigkeiten.pdf m_dichte_urohr.pdf m_kraeftezerlegung.pdf m_schiefe_ebene.pdf m_schiefe_ebene_winkel.pdf m_einfache_maschinen.pdf m_hebel.pdf m_freier_fall.pdf m_resonanz.pdf m_g_fadenpendel.pdf |
124kB 111kB 245kB 60kB 77kB 50kB 96kB 45kB 64kB 57kB 96kB 50kB 312kB |
Elektromagnete | Das Relais (Lehrerexperimente) Das Relais (Schülerexperiment) Wagner Hammer (Schülerexperiment) |
e_relais_lehrer.pdf e_relais_schueler.pdf e_wagner_hammer.pdf |
67kB 64kB 78kB |
Elektrostatik | Elektrostatische Versuche Influenzmaschine, Bandgenerator |
e_elektrostatik.pdf e_elektrostatik1.pdf |
60kB 478kB |
Gleich- und Wechselstrom | Widerstandsmessung Leiter- und Nichtleiter1 Leiter- und Nichtleiter Wechselschalter Morseschaltung Widerstandsdraht Körperwiderstand (Lehrerexperiment) Das Ohmsche Gesetz spez. elektr. Widerstand R-, P-Messung Elektrischer Widerstand Serienschaltung von Widerständen Parallelschaltung von Widerständen Phasenleiter, Nullleiter (Lehrerexp.) Generatoren Laden-Entladen v. Kondensatoren Zeitschaltuhr (C - Entladezeiten) Kapazitiver Widerstand (C variabel) Kapazitiver Widerstand (f, C variabel) Spule im Gleichstromkreis Spule im Wechselstromkreis Wechselstromwiderstand der Spule Wechselstromwiderstand RC Wechselstromwiderstand RL Wechselstromwiderstand RCL Serienresonanzkreis Parallelresonanzkreis Hoch- bzw. Tiefpassfilter (RC) |
e_ohmscher_Widerstand1.pdf e_leiter_nichtleiter1.pdf e_leiter_nichtleiter.pdf e_wechselschalter.pdf morse.pdf e_draehte.pdf e_koerperwiderstand.pdf e_ohmsches_gesetz.pdf e_spezifischer_widerstand.pdf e_r_p_messung.pdf e_elektrischer_Widerstand.pdf e_serienschaltung.pdf e_parallelschaltung.pdf e_gleich_wechselstrom.pdf e_gleichstrom_wechselstromgenerator.pdf e_kondensator.pdf e_zeitschaltuhr.pdf e_kapazitiver_widerstand1.pdf e_kapazitiver_widerstand2.pdf e_spule_gleichspannung.pdf e_spule_wechselspannung.pdf e_spule_frequenz.pdf e_wechselstromwiderstand_rc.pdf e-wechselstromwiderstand_rl.pdf e_wechselstromsiderstand_rlc.pdf e_serienresonanz.pdf e_parallelresonanz.pdf e_filter_rc.pdf |
3MB 86kB 29kB 395kB 62kB 28kB 77kB 509kB 207kB 1049kB 82kB 146kB 89kB 88kB 92kB 110kB 47kB 106kB 142kB 83kB 43kB 86kB 89kB 91kB 89kB 89kB 120kB |
Gleichstrommotor | Der einfachste Elektromotor Selbstbaumotor NTL-Motor Motoren (Lehrerexperimente) |
e_motor_magnet.pdf e_motor_draht.pdf e_motor_ntl.pdf e_motor_lehrmaschinen.pdf |
51kB 66kB 85kB 1278kB |
Halbleiter | Polungsanzeiger Dioden-Kennlinien Gleichrichterschaltung Mikrofonverstärker Induktionsverstärker UND-Schaltung ODER-Schaltung NICHT-Schaltung NOR-Schaltung DTL NAND-Schaltung DTL Transistor Verstärkerschaltung LDR-Hellschaltung LDR-Dunkelschaltung Astabile Kippschaltung Monoflop RS-FLIP-Flop Ungedämpfter Schwingkreis Zeitschaltuhr Transistor als Schalter (Stolperdraht) Signalverstärker (Leybold) Induktionsverstärker Transistor als Verstärker (Leybold) |
e_polungsanzeiger.pdf e_dioden_kennlinie.pdf e_gleichrichterschaltung.pdf e_mikrofonverstaerker.pdf e_transistor_verstaerker.pdf e_and.pdf e_oder.pdf e_nicht.pdf e_nor.pdf e_nand.pdf e_emitterschaltung.pdf ldr_hellschaltung.pdf ldr_dunkelschaltung.pdf flip_flop.pdf monoflop.pdf rs_flip_flop.pdf schwingkreis_ungedaempft.pdf e_zeitschaltuhr.pdf e_stolperdraht.pdf e_signalverstaerker.pdf e_transistor_verstaerker_induktion.pdf e_mikrofonverstaerker_leybold.pdf |
66kB 80kB 98kB 53kB 53kB 98kB 101kB 96kB 88kB 88kB 145kB 196kB 196kB 360kB 194kB 204kB 1,8MB 1,3MB 116kB 96kB 663kB 240kB |
Hydrostatik | Prinzip von Archimedes (L-Exp.) Prinzip von Archimedes Cartesianischer Taucher Hydrostatischer Druck |
m_archimedes_lehrer.pdf m_archimedes_schueler.pdf m_cartesianischer_taucher.pdf m_hydrostatischer_druck.pdf |
64kB 54kB 32kB 50kB |
Induktion | Lenzsche Regel Induktionsversuche (L-Exp.) Induktion bei Gleichstrom Selbstinduktion Innenpolmaschine Selbstinduktion1 |
e_lenzsche_regel.pdf e_induktion_lehrer.pdf e_induktion_gleichstrom.pdf e_selbstinduktion_schueler.pdf e_selbstinduktion_schueler.pdf e_selbstinduktion1.pdf |
85kB 992kB 41kB 60kB 532kB 393kB |
Lorentzkraft | Lorentzkraft - Kurzschluss |
e_kurzschluss_lorentz.pdf | 68kB |
Optik | Optik Versuche Unterstufe Optik Talente Oberstufe |
optik.pdf optik_talente.pdf |
71kB 1,5 MB |
Schwingkreis | Lehrerexperiment Schülerexperiment NTL Schülerexperiment Leybold Gedämpfter Schwingkreis Schwingkreis im Hörbereich Prinzip eines Schwingkreises |
e_schwingkreis_lehrer.pdf e_schwingkreis_schueler.pdf e_schwingkreis_schueler_leybold.pdf e_schwingkreis_gedaempft.pdf e_schwingkreis_hoerbereich_gd.pdf S87Physik7_Web.pdf |
71kB 56kB 187kB 59kB 91kB |
Sicherheit im Haushalt | FI-, LS-Schalter (L-Exp.) Magnet-, Schmelzsicherung |
e_sicherheit.pdf e_magnetsicherung.pdf |
1257kB 80kB |
Spannungsquellen | Galvanische Zellen Der Bleiakku Galvanisieren Thermospannung |
e_galvanische_zellen.pdf e_bleiakku.pdf e_galvanisieren.pdf e_thermospannung_lehrer.pdf |
84kB 69kB 75kB 94kB |
Transformator | Transformatorversuche (L-Experiment) Transformatorversuche Transformatorgleichung |
e_transformator_lehrer.pdf e_transformator1.pdf e_transformator_gleichung.pdf |
155kB 73kB 79kB |
Wärmelehre | Längenausdehnung Modell eines Tauchsieders elektrisches Wärmeäquivalent Destillation Spezifische Wärme fester Stoffe |
w_laengenausdehnung.pdf e_tauchsieder.pdf e_waermeaequivalent.pdf e_destillation.pdf w_c_fester_stoffe.pdf |
93kB 281kB 227kB 38kB 36kB |